Zur Idee
Es war einmal die Idee, in der Steiermark einen Tag im Jahr ganz ins Zeichen des Vorlesens zu stellen. An den abenteuerlichsten Orten im ganzen Land sollten Große ihre Bücher aufschlagen und Kleine mit auf eine Reise in die wunderbare Welt der Worte nehmen. Dabei würden junge „Nachwuchsleserinnen“ und „Nachwuchsleser“ in Begleitung ihrer Familien abseits des Schulalltages und fernab von Kinderzimmer oder Couch selbst erleben, dass Lesen nicht nur schlau, sondern auch Spaß macht – und das wirklich überall!
Die Geschichte des Steirischen Vorlesetages
Nach den beiden ersten Kapiteln in den Jahren 2017 und 2018 fand die Erfolgsgeschichte am 25. Mai 2019 mit dem 3. Steirischen Vorlesetag ihre Fortsetzung: An dutzenden, teils sehr „unkonventionellen“ Leseorten in der ganzen Steiermark fanden mehr als 100 kostenlose Veranstaltungen statt, die rund 5.000 Kinder und Erwachsene in den Bann des (Vor-) Lesens gezogen haben!
Dank des ehrenamtlichen Engagements zahlreicher PartnerInnenorganisationen und Einzelpersonen wurden dabei die Lesungen verbunden mit einem attraktiven Rahmenprogramm, etwa mit einer Vorlesestunde von und mit den steirischen Einsatzorganisationen von Feuerwehr, Polizei und Rettung, mit tierischen Geschichten in Tierpark und Pferdegestüt, Kino- und Kirchturmlesungen oder auch mit schönen Geschichten in Bibliotheken, Museen und Kaufhäusern. Abenteuer Lesen und Erlebnisabenteuer für Klein und Groß in einem – der Vorlesetag ist eben einfach „mehr als Worte“!
Außerdem ging an diesem 25. Mai das „Größte Vorlesebuch der Steiermark“ auf eine wort- und bildreiche Reise – auf seiner Rundreise wird dieses Buch auch noch lange nach dem 3. Steirischen Vorlesetag in den steirischen Regionen Station machen und zahlreiche bücherheldInnenhafte Geschichten einfangen.
Mehr zum 3. Steirischen Vorlesetag gibt’s unter Bilanzbericht des VLT 3.
Der Steirische Vorlesetag 2020
Aller guten Dinge sind zwar drei – der Steirische Vorlesetag aber hat noch jede Menge Geschichten zu schreiben und zu erzählen! Daher laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für die vierte Auflage, die am 16. Mai 2020 stattfinden wird. Und wieder werden zahlreiche PartnerInnenorganisationen eine bunte Palette an kostenlos zugängigen Vorleseveranstaltungen auf die Beine stellen und so die Steiermark an diesem einen Tag in eine riesige Vorlesebühne verwandeln!
Mitmachen für ein Kinderlachen
Interessierte „Co-Autorinnen“ und „Co-Autoren“, die mit ihrer persönlichen Teilnahme oder der Beteiligung ihrer Organisation ein (Schrift-)Zeichen für den Vorlesetag setzen wollen, können sich hier informieren!
Die finanzielle Unterstützung von Sponsorinnen und Sponsoren leistet dem Steirischen Vorlesetag zusätzlichen Vorschub! Was unsere bisherigen Sponsorinnen und Sponsoren zur Initiative sagen und warum sie den Vorlesetag unterstützt haben, lest Ihr auf UnterstützerInnen. Alle Infos für an der Teilnahme sowie an der Unterstützung des Vorlesetages Interessierte findet ihr hier.