UnterstützerInnen 2020
Eine Erfolgsgeschichte wie der Steirische Vorlesetag braucht nicht nur eine gute Handlung – sie braucht auch Menschen, die bereit sind, mit ihrem eigenen Handeln zum Gelingen dieser Geschichte beizutragen.
Das sind neben den zahlreichen Veranstalterinnen und Veranstaltern, die sich ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache stellen, vor allem auch die Sponsorinnen und Sponsoren des Steirischen Vorlesetages. Mit ihnen haben Bücherheld und Vollblut-Pirat Harald Holzbein & Co. Menschen und Unternehmen an Bord, die den Vorlesetag und seine Botschaft aus Überzeugung und mit Leidenschaft mittragen.
Lest hier, was die Vertreterinnen und Vertreter der sponsernden Unternehmen dazu bewegt, sich so tatkräftig in diese Initiative einzubringen, und was sie von der Idee des Vorlesetages halten.

Dipl.-Ing. Christian Purrer und DI (FH). Mag. Martin Graf, Vorstandssprecher Energie Steiermark
Wir freuen uns, auch beim heurigen Vorlesetag wieder mit an Bord zu sein. Vorlesen regt die Vorstellungskraft schon bei den Jüngsten an und stärkt sie so mit Fantasie, Einfallsreichtum und Energie für ihr ganzes Leben. Darum laden wir geschichtenbegeisterte Kinder und ihre Familien auch am diesjährigen Vorlesetag wieder zu uns ein. In unserem neuen E-Campus, einem der modernsten Ausbildungszentren Österreichs, werden wir abenteuerlichen Geschichten lauschen und ganz nebenbei die spannende Welt der Energie erkunden.

Mag. Edith Münzer, Center-Managerin MURPARK Shopping Center
MURPARK unterstützt als familienfreundliches Shopping-Center mit großer Freude den Steirischen Vorlesetag. Das Vorlesen regt Kinder zum Denken an, fördert die Fantasie und das Einfühlungsvermögen sowie die Konzentrationsfähigkeit.

Mag. Christoph Holzer, Geschäftsführer SPAR Steiermark
Als Partner von Zwei-und-Mehr sind wir dem Familienressort des Landes Steiermark bereits seit vielen Jahren verbunden. Mit dem Steirischen Vorlesetag sehen wir einen weiteren sinnvollen Anknüpfungspunkt, ist doch gemeinsames Lesen mit Kindern enorm wichtig für die Entwicklung ihrer Grundkompetenzen sowie ihres Sozialverhaltens. Der Vorlesetag wirkt dabei weit über die Zielgruppe der jungen Nachwuchsleserinnen und Nachwuchsleser hinaus, indem er auch bei uns Erwachsenen ein stärkeres Bewusstsein für die Bedeutung der Leseförderung von Kindern schafft. Aus Überzeugung unterstützen wir als SPAR Steiermark daher diese Initiative bereits zum dritten Mal und freuen uns, am steten „Wachsen“ des Steirischen Vorlesetages mitwirken zu können.

Dr. Gerhard Fabisch, Vorstandsvorsitzender Steiermärkische Bank und Sparkassen AG

Ing. Lukas Schinko, Vorstandsvorsitzender Neuroth
„Eine schöne Geschichte vorgelesen zu bekommen, ist immer etwas Besonderes. Umso wichtiger ist es, gut (zu-)hören zu können. Daher unterstützen wir den Steirischen Vorlesetag auch heuer wieder sehr gerne.“

Mag. Barbara Muhr, Vorstandsdirektorin für Mobilität & Freizeit, Holding Graz
Eine Fahrt mit unserer „Oldtimer-Bim“ ist immer ein Erlebnis, und gerade für Kinder ein kleines Abenteuer. Sie tauchen ein in eine Welt, die ganz anders ist als ihre Lebensrealität. „Lesen ist Abenteuer im Kopf“, sagt man völlig zurecht. Und Lesen ist auch Eintauchen in fremde Welten. Deswegen freut es uns ganz besonders, den „4. Steirischen Vorlesetag“ zu unterstützen und mit unserer „Oldtimer-Bim“ quasi in Fahrt zu bringen.